Biodiversity Career Day
Deine Zukunft für eine vielfältige Natur beginnt hier
Der "Biodiversity Career Day" bringt Studierende, Absolvent:innen und Fachpersonen mit Organisationen, Unternehmen und Institutionen zusammen, die sich für den Schutz und die Förderung der biologischen Vielfalt engagieren. Ob NGOs, Forschungsinstitute, Behörden oder Unternehmen aus der Umweltbranche – hier findest du spannende Arbeitgeber und Einstiegsmöglichkeiten in eine sinnstiftende Karriere.
Nutze die Gelegenheit, dich zu informieren, auszutauschen und den Grundstein für eine berufliche Zukunft im Zeichen der Biodiversität zu legen.
Warum teilnehmen?
- Netzwerken leicht gemacht: Knüpfe Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern und erfahre mehr über Einstiegsmöglichkeiten, Praktika und Forschungsprojekte
- Direkter Austausch: Sprich mit Fachpersonen aus der Praxis und erhalte Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich Biodiversität
- Vielfalt an Ausstellern: Von Forschungsinstitutionen, Umweltorganisationen, Umweltbehörden und NGOs bis hin zu Unternehmen der Privatwirtschaft – entdecke die Bandbreite an Akteuren im Bereich der Biodiversität
Vorbereitung ist alles
Bereite dich gut vor – denn ein professioneller Auftritt kann Türen öffnen
- Informiere dich im Vorfeld über die teilnehmenden Organisationen
- Bringe deinen Lebenslauf (idealerweise 1–2 Seiten lang) in gedruckter Form mit, auch zum Weitergeben
- Allenfalls vorgängig Visitenkarten oder Linkedin Account (o.ä.) erstellen und mitnehmen
- Überlege dir Fragen, die du den Vertreter:innen stellen möchtest
- Nimm an Rahmenveranstaltungen wie Keynote zu Karrierethemen und Kurzvorträgen von Unternehmen teil
Programm
- Keynote zu Karrierethemen von Daniela Gunz (17:15 Uhr)
- Begrüssung durch Prof. Dr. Florian Altermatt (Programmleiter BSc Biodiversität) und Prof. Dr. Arpat Ozgul (Programmleiter MSc Biodiversität)
- Netzwerken an den Infoständen (18:00 – 19:30 Uhr)
- Kurzvorträge von Unternehmen, Organisationen, Ämtern (ab 18:30 Uhr)
- Apéro (19:00 Uhr)
Datum und Zeit
Montag, 3. November 2025 um 17:15 Uhr
Ort
Infostände im Lichthof Y24-G-100 am Irchel Campus, Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich.
Vorträge im Hörsaal Y24-G-xx
Anmeldung Studierende
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Bitte nutze den unten stehenden Link zur Anmeldung.
Möchten Sie ihre Organisation am "Biodiversity Career Day" präsentieren?
Organisationen, Unternehmen und weitere Akteure aus dem Bereich Biodiversität sind herzlich eingeladen, sich für einen Stand am "Biodiversity Career Day" zu bewerben.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter biodiversitaet@biol.uzh.ch.
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der verfügbaren Stände begrenzt ist. Die Vergabe erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung sowie unter Berücksichtigung der Vielfalt der vertretenen Berufsfelder.